Spielerisches Tanzen und Rhythmus beflügeln die Fantasie und gemeinsam wird der Körper samt Möglichkeiten erforscht. In den ersten Lebensjahren haben Kinder viel Freude an rhythmischen Bewegungen, die einen wichtigen Beitrag bei der Sprachvermittlung leisten. Kinder, denen solche Erfahrungen fehlen, können später Schwierigkeiten beim Erlernen von Lesen und Schreiben bekommen. Außerdem tut es den Kleinen so gut zu sehen, wie sich ihre Begleitperson bewegt und sich traut, etwas Neues auszuprobieren und kennenzulernen. Eine kostbare gemeinsame Zeit.