„Wir reisen durch die Kunstgeschichte(n)!“

Im Rahmen eines gruppenübergreifenden Projektes begaben sich interessierte Kinder auf eine kreative Reise durch die Kunstgeschichte(n) – von Piet Mondrian über Niki de Saint Phalle bis hin zu Erwin Wurm. 

Ziel dabei war es, den Kindern auf lustbetonte Weise und unter ganzem Körpereinsatz unterschiedliche Künstler*innen, Techniken, Medien und Stile näher zu bringen.

Beim ersten Termin entdeckten die Kinder die klaren Linien und bunten Farbflächen Mondrians und gestalteten geometrische Bilder im Stil des Künstlers. 

Als nächstes nahmen sie den österreichischen Künstler Erwin Wurm ins Visier, dessen humorvolle „One Minute Sculptures“ die Kinder dazu inspirierten, selbst mit Alltagsgegenständen zu experimentieren und sich in ungewöhnlichen Posen zu fotografierten. Sie erlebten hautnah, wie lustig und überraschend Kunst sein kann.

Farbenfroh ging´s weiter mit der Künstlerin Niki de Saint Phalle. Ihre fröhlichen Skulpturen und bunten Figuren regten die Kinder an, aus Pappmaché und mit leuchtenden Farben eigene Fantasiefiguren zu kreieren. 

Die entstandenen Werke der Kinder wurden ganz nach dem Vorbild der namhaften Künstler*innen in der eigens dafür eingerichteten Galerie im Kindergarten präsentiert.

Während des Projekts lernten die Kinder nicht nur Kunstwerke und Techniken kennen, sondern erlebten, wie vielfältig und individuell künstlerischer Ausdruck sein darf. Kreativität, Fantasie und vor allem Freude am Ausprobieren standen dabei stets im Mittelpunkt. Fortsetzung unbedingt empfehlenswert!


WARUM? Förderung der Kreativität, Erweiterung der motorischen Fähigkeiten


02.06.2025